Zum Inhalt springen
con-sentio

con-sentio

Systemische Beratung und Entwicklung

Menü

  • Unternehmen
    • Kooperationen
    • Kunden & Projekte
    • Expertenteam
  • Organisationsentwicklung
    • Innovation und Strategie
    • Veränderung und Transformation
    • Führung und Zusammenarbeit
  • Coaching
  • Akademie
    • Führungsentwicklung
      • Führungs.Raum
      • Teamführung.Stärken
      • Systemische Führung trifft Achtsamkeit – Führung, die bewegt
    • Projektmanagement
      • Projektmanager:in
      • Projektmanager:in Sozialwirtschaft
      • Projektmanager:in Agil
    • Systemische Weiterbildungen
      • Systemische Beratung und Organisationsentwicklung
      • Systemisches Business-Coaching
      • Online-Business-Coaching – Sicher und erfolgreich als virtueller Coach
    • Inhouse-Angebote
  • Downloads
  • Kontakt
  • Termine & Buchungen
  • Blog

Autor: webadmin

Blog #11 – Wirkfaktoren für hybride Coaching-Prozesse

Blog #11 – Wirkfaktoren für hybride Coaching-Prozesse

Die aktuellen Randbedingungen haben zu hybriden Coaching-Prozessen mit einem hohen virtuellen Anteil geführt. Im hybriden Coaching schaffen wir es, die persönlichen Bedürfnisse unserer Kund*innen (analoges Coaching) und die aktuellen Machbarkeiten zu verbinden. Wenn wir die wichtigen Wirkfaktoren im Coaching auch online erfüllen

webadmin 12. Januar 202112. Januar 2021 Allgemein Weiterlesen

Blog #10 – Virtuelles Coaching – Ein Erfahrungsbericht

Blog #10 – Virtuelles Coaching – Ein Erfahrungsbericht

Corona verändert aktuell unsere Lehr- und Lernsituationen. Wir haben uns auf die veränderten Möglichkeiten des Lernens und Lehrens eingestellt. Nicht nur wir als Coachs und Berater*innen, auch unsere Kund*innen setzen intensiver auf virtuelles Coaching- und Beratungsprozesse. Coaching im virtuellen Raum bietet enorme

webadmin 17. Dezember 202017. Dezember 2020 Allgemein Weiterlesen

Blog #9 – Was gab es zuerst, die Henne oder das EI? Wechselwirkungen zwischen Menschen

Blog #9 – Was gab es zuerst, die Henne oder das EI? Wechselwirkungen zwischen Menschen

Was gab es zuerst, die Henne oder das Ei? Diese Redensart bezeichnet eine nicht zu beantwortende Frage nach dem ursprünglichen Auslöser einer Kausalkette, deren Ereignisse wechselseitig Ursache und Wirkung darstellen (Wikipedia). Obwohl das Henne-Ei-Problem ziemlich abstrakt wirken kann, können wir

webadmin 16. Dezember 201914. Januar 2020 Allgemein Weiterlesen

Blog #8 – Was hat Angst mit persönlicher Entwicklung zu tun?

Blog #8 – Was hat Angst mit persönlicher Entwicklung zu tun?

Die Fähigkeit Angst zu verspüren, war wichtig für unsere Vorfahren, um ihr Überleben zu sichern. Wer keine Angst vor hungrigen Bären hatte, wurde oft schneller zum Nachtisch derjenigen als gedacht. In der heutigen Zeit sind solche existentiellen Ängste vor Raubtieren

webadmin 30. November 2018 Allgemein Weiterlesen

Blog #7 – Erfahrungsbericht – Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) Grundkurs

Blog #7 – Erfahrungsbericht – Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) Grundkurs

Vom 15.-17.10.2018 fand der ZRM Grundkurs in Kassel statt. Der Dozent war Ralf Haake. Der Veranstalter con.sentio – Systemische Beratung und Entwicklung. Dazu fanden sich 10 Teilnehmer (Jeweils 5 Männer und Frauen), mit verschiedenen Lebensbiographien und einem bewussten/unbewussten Anliegen. Im

webadmin 2. November 20182. November 2018 Allgemein Weiterlesen

Blog #6 – Wie unterstütze ich meine MitarbeiterInnen darin, lösungsorientiert zu denken und zu handeln?

Blog #6 – Wie unterstütze ich meine MitarbeiterInnen darin, lösungsorientiert zu denken und zu handeln?

Der ideale Mitarbeiter für viele Führungskräfte arbeitet eigenverantwortlich, kreativ und sucht nach Lösungen. Doch oft passiert es, dass Probleme eher ausgeblendet oder verschoben werden. Die Frage, die sich stellt: Wie können Sie ihre Mitarbeiter dabei unterstützen, schnell und ressourcenorientiert in

webadmin 24. Oktober 2018 Allgemein, Berater, Deutsch Weiterlesen

Blog #5 – What are good (systemic) questions?

Blog #5 – What are good (systemic) questions?

It is widely believed that consulting services are about telling other people and organizations what to do. However, in systemic consultancy, it is much more important to ask the right questions at the right time.

webadmin 20. September 2018 Allgemein, English Weiterlesen

Blog #4 – Drama im Büro erkennen, verstehen und lösen mit dem Drama-Dreieck

Blog #4 – Drama im Büro erkennen, verstehen und lösen mit dem Drama-Dreieck

In den späten 1960ern entwickelte Stephen Karpman das mittlerweile sehr berühmte und oft benutzte Konzept des „Drama-Dreiecks“.

webadmin 17. September 201817. September 2018 Deutsch, Transaktionsanalyse Weiterlesen

Blog #3 – Was kommt nach klassisch hierarchiegeführten Unternehmen?

Blog #3 – Was kommt nach klassisch hierarchiegeführten Unternehmen?

Klassisch hierarchiegeführte Unternehmen Ist es möglich, das klassische Konzept von hierarchiegeführten Unternehmen zu ersetzen? Gibt es eine bessere Alternative als alle Hierarchiestrukturen „platt zu walzen“?

webadmin 11. September 201811. September 2018 Allgemein, Deutsch Weiterlesen

Blog #2 – Wie kann erfolgreiches Change-Management aussehen?

consentio, con.sentio, Maximilian Bergauer, Petra Nöding, Transaktionsanalyse

Veränderung Jedes Unternehmen will sie, jeder Berater verspricht sie und trotzdem hat das Lied „Lass die Anderen sich verändern und bleib so wie du bist“ 69 Millionen Klicks auf Youtube. Veränderung, Agilität & Change-Management sind aktuell gefragt wie nie, es

webadmin 2. September 20182. September 2018 Deutsch, Transaktionsanalyse Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
Copyright © 2023 con-sentio. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung